GAMBLING DOESN'T FEED YOUR CAT

Web Header

Die Gewinne und Verluste bei Casinospielen wie Roulette, Black Jack und Spielautomaten sowie bei Sportwetten und beim Lotto sind vom Zufall bestimmt! Deshalb spricht man GLÜCKSSPIELEN

Reich wird man mit Glücksspielen nicht und deine Katze wird davon auch nicht satt! Bei Glücksspielen sollte nur so viel Geld eingesetzt werden, wie man sich erlauben kann zu verlieren.

Trotzdem sind in der Schweiz rund 250'000 Menschen süchtig nach Geldspielen!

Das Leiden, das diese Menschen erleben ist enorm. Neben finanziellen Problemen und Schulden kommt es oft zu Streit in der Familie und Problemen am Arbeitsplatz. Am schlimmsten leiden die süchtigen Menschen aber unter den eigenen Vorwürfen.

 

  • SPIELE NUR MIT GELD, DAS DU DIR LEISTEN KANNST ZU VERLIEREN

Ein Selbsttest ersetzt keine professionelle Abklärung ist aber eine einfache und anonyme Methode, Dich selber einzuschätzen.

HIER kommst du einer Seite mit einem Selbsttest

Andere Formen wie z.B. öffentliche Pokerturniere oder andere Kleinspiele benötigen eine Lizenz. Alle Glücksspiele sind in der Schweiz erst ab 18 Jahren legal. Nur legale Angebote haben Schutzkonzepte, die Dir helfen, Dein Spiel im Griff zu behalten. 

HIER kannst Du illegale Glücksspielangebote melden.

Nimm z.B. nur Bargeld mit und lass deine Kredit- oder EC-Karte Zuhause. Wenn Du mit Freundinnen und Freunden im Casino spielst, können sie Dir helfen, deine Limiten einzuhalten.

Lade Dir die App Safer Gambling herunter und nutze die Funktion des Spieltagebuchs. So hast Du Deine Einsätze immer im Überblick.