Team & aktuelle Infos
Wir stellen uns vor
Professionalität, Diskretion, Engagement
Die Kombination aus Beratung, Behandlung und Prävention macht das Zentrum für Spielsucht und andere Verhaltenssüchte einzigartig.
Durch den regelmässigen Austausch innerhalb unseres Teams stellen wir sicher, dass unsere tägliche Arbeit die Erfahrungen aus der Beratung/Behandlung sowie der Prävention vereinen kann. Durch die kantonale und nationale Vernetzung in diversen Fach- und Arbeitsgruppen und die Zusammenarbeit mit Institutionen aus den Bereichen Geldspiel, Gaming und soziale Medien sowie Schuldenprävention und -Beratung stellt sicher, dass wir immer auf dem Laufenden sind.
Leitung

Gesamtleiter Zentrum
schnoz@radix.ch
Beratung & Behandlung

lic. phil., Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
DE, EN, IT, SP, PORT.
spielsucht-behandlung@radix.ch

lic. phil., Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
DE, EN
spielsucht-behandlung@radix.ch

Psychologin, M. Sc.
DE. EN
spielsucht-behandlung@radix.ch

Psychologe, M. Sc.
DE, EN
spielsucht-behandlung@radix.ch
Prävention

Fachliche Leitung Prävention
thelitz@radix.ch

Fachexperte Suchtprävention
gerber@radix.ch
Sekretariat

Sekretariat & Empfang
spielsucht-behandlung@radix.ch

Sekretariat & Empfang
spielsucht-behandlung@radix.ch
Aktuelles

Wir laden Angehörige von Menschen mit einer Glücksspielsucht ein, sich zu informieren und auszutauschen. Darüber Reden hilft!

Marie Damev von Prävention und Frühintervention der Stadt Winterthur spricht mit Britta Thelitz vom Zentrum für Spielsucht und andere Verhaltenssüchte der Gesundheitsstriftung RADIX über Glücksspielsucht

Die Vermischung von Games und Glücksspielen zeigt sich in der weit verbreiteten Einführung von Lootboxen und Mikrotransaktionen in Video- und Computerspielen.